Rijk Zwaan
Knackig und platzsparend
Direkter Nachbar zu Syngenta mit gemeinsamer Verpflegungsstation war in Schifferstadt Rijk Zwaan. Das Unternehmen hielt an diesem Ort seinen zweiten Salat-und-Kohlrabi-Tag ab. Da die Versorgung der gezeigten Pflanzen vor allem hinsichtlich Wasser in diesem Sommer nicht optimal erfolgen konnte, zeigte sich besonders gut, welche Sorten sich unter den trockenen Bedingungen bewährten.
- Veröffentlicht am
Quer durch das Salatsortiment zogen sich die „Knox“-Sorten. „Bei ‚Knox Core'-Sorten geht es darum, dass der am Strunk austretende Milchsaft weniger rasch eine braune Farbe annimmt. Bei den ‚Knox'-Sorten geht um den an den Blattrippen austretenden Saft“, erklärte Guido Drexler, Account Manager Sales Open Field beim Unternehmen. Damit sehen diese Sorten im Verkauf länger attraktiv frisch aus. „Knox-Core“-Sorten gibt es bei Kopfsalat, grünem Eichblattsalat und Batavia, „Knox“-Sorten bei Salanova-und Romana-Salaten. Diese Sorten verfügen, wie auch alle anderen, über einen hohen bis sehr hohen Level an Resistenzen gegen Falschen Mehltau, Salatmosaikvirus, die Grüne Salatlaus und...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast