Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsearten - Gemüsesorten

Rund um das Saatgut: Tellerkraut

Das „Gewöhnliche Tellerkraut“ (Claytonia perfoliata), auch Winterportulak genannt, ist eine einjährige, winterharte, krautige Salat- Gemüseart, die bis zu 30cm hoch werden kann. Die üblichen grünen Blätter sind rhombisch-eiförmig, lang gestielt und fleischig.

Veröffentlicht am
Tellerkraut-Salat auf dem Markt.
Tellerkraut-Salat auf dem Markt.
Zur Blütenbildung wachsen jeweils zwei Blätter zu einem tellerartigen Hochblatt von bis zu 30mm Durchmesser zusammen. Auf diese Hochblattform bezieht sich der Name „Tellerkraut“. In den Hochblättern entstehen etwa in der Zeit von Februar bis Mai kleine Blütenstände mit einer Anzahl kleinster, weißlicher, Zwitterblüten mit rund 4mm Durchmesser. Das Tellerkraut gehört zur Familie der Quellkrautgewächse (Montiaceae) und ist somit mit keiner der sonstigen Gemüsearten direkt verwandt. Am Markt werden die geschnittenen Blätter mit Stiel angeboten. Verzehrt wird Tellerkraut vorwiegend als Salat, in Smoothies oder auch spinatähnlich gedünstet. Claytonia perfoliata ist ursprünglich im Westen Nordamerikas beheimatet. Nach der Eroberung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: