Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kees Hendriks

Ein Gurkenbetrieb kombiniert zwei Anbausysteme

Die Kombination der Anbausysteme Kringschnitt und Produktion am Hochdraht macht im Betrieb von Kees Hendriks die Wirtschaftlichkeit aus. Hier lesen Sie, wie er das macht.

Veröffentlicht am
Das Prunkstück in der Packhalle ist die Sortiermaschine der Firma Aweta.
Das Prunkstück in der Packhalle ist die Sortiermaschine der Firma Aweta.
Nur 5% der niederländischen Gemüsebaubetriebe belichten Gurken im Winter, um ganzjährig Ware anbieten zu können. Dies betrifft eine Anbaufläche von circa 30 ha. Etwa 2% der Kultivateure belichten intensiv bei einer Intensität von 180 bis 190 mmol, die anderen auf einem niedrigeren Niveau von 70 bis 120 mmol. Im Betrieb von Kees Hendriks, Pijnacker/ NL, wird die Gurkenhochdrahtkultur mit Natriumdampflampen in den lichtarmen Monaten des Jahres auf diesem intensiven Niveau belichtet. Im Rahmen einer Fachexkursion diskutierten die Fachschüler der Meisterschule für Gemüsebau aus Fürth aktuelle Produktionsverfahren mit dem Gurkenspezialisten, der Schlangengurken in zwei Systemen produziert. Der Betrieb Hendriks liegt im Westland, einem Zentrum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: