Alpfelenhof – Swisstea Kräuteranbau, Attiswil/CH
Edelweiß beim Kräutertüftler
Der Kräuteranbau am Jurasüdfuß verlangt nach speziellen Werkzeugen, um die biologisch bearbeiteten Flächen unkrautfrei und damit wirtschaftlich auf Kurs zu halten.
- Veröffentlicht am
Weil passendes Werkzeug für eine effiziente Unkrautbekämpfung auf steinigen Böden nicht auf dem Markt erhältlich ist, entwickelte der schweizer Kräuterproduzent Lukas Studer mit seinen technisch versierten Mitarbeitern kurzerhand selbst eine elektronische Hackmaschine. Diese soll unter der Bezeichnung „Easy Jät“ auf den Markt kommen – vorausgesetzt, es findet sich bis dahin ein Hersteller, der den Prototyp in Serie baut. Das Unkraut wird ausgefräst Als Grundlage für die Maschine wurde ein selbstfahrender Ladewagen zum Futterbergen gewählt. Zwei sitzende Arbeitskräfte steuern je zwei Messerquirle beidseitig einer Kulturreihe, die das Beikraut samt Wurzel mit bis zu 1.000 Umdrehungen pro Minute aus dem Boden reißen. Eine dritte...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast