Die kleine Marktstudie
Rettich
Der überwiegende Anteil der in Deutschland gehandelten Rettiche ist länglich und weiß und ist vielen Verbrauchern als Bierrettich bekannt. Doch das Sortiment der Rettiche ist vielfältig und man kann durchaus von der „bunten Welt der Rettiche“ sprechen.
- Veröffentlicht am

So gibt es neben der dominierenden weißen Variante auch rote und schwarze Rettiche. Doch insbesondere den Verbrauchern im Norden Deutschlands wird es nun sicherlich zu bunt, denn Anbau und Verbrauch von Rettich sind vor allem auf den Süden Deutschlands konzentriert. So hat der Freilandanbau von Rettichen in Rheinland-Pfalz seinen Schwerpunkt, mit 331 ha befanden sich 2017 knapp 40% der Flächen in dem südwestlichen Bundesland. Danach folgen Bayern (164 ha) und Nordrhein-Westfalen (106 ha). In Baden-Württemberg werden Rettiche auf einer Fläche von 82 ha angebaut. Das Hoch ist vorbei Der Rettichanbau hatte seinen Höhepunkt schon vor über zehn Jahren, als die Anbaufläche in den Jahren 2005 und 2006 die Marke von 1000 ha überstieg. Seit zwei...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast