Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sonderteil Smart Farming / Digitalisierung 4.0

Daten sind die neue Währung

Digitalisierung bietet dem Gemüsebau neue Chancen

Veröffentlicht am
Erst heißt es, möglichst viele Daten sammeln, dann diese zu vernetzen und schließlich im Sinne einer effizienteren, ressourcenschonenden Produktion zu nutzen.
Erst heißt es, möglichst viele Daten sammeln, dann diese zu vernetzen und schließlich im Sinne einer effizienteren, ressourcenschonenden Produktion zu nutzen.
Liebe Leserinnen und Leser, die letzten Monate zeigen: Kaum eine Veranstaltung kommt ohne das Thema Landwirtschaft 4.0 und damit auch Gemüsebau 4.0 aus. Ist es nur ein Hype, eine Blase, die schnell wieder zerplatzt, wie manches Mal in den Jahren davor? Oder muss in naher Zukunft jeder aus der Branche aussteigen, der nicht rasch alles auf dieses Pferd setzt? Irgendwo dazwischen wird die Wahrheit liegen. Viele Hoffnungen und Versprechungen hängen hoch. Zum Beispiel, wie viel effizienter und zugleich nachhaltiger der Anbauer bald alles erledigen kann. Man wird exakt wissen, wann welche Pflanze welchen Nährstoff braucht und wann sie so kränkelt, dass sie behandelt werden muss. Einige Entwicklungen in diese Richtung sind schon weit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: