Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsearten - Gemüsesorten

Rund um das Saatgut: Mangold

Mangold ist eine sehr formenreiche Blattgemüseart aus der Familie der Gänsefußgewächse. Man unterscheidet insbesondere Stielmangold und Schnittmangold.

Veröffentlicht am
Typische Mangold-Samen-Knäule
Typische Mangold-Samen-Knäule
Der botanische Name Beta vulgaris subsp. vulgaris Cicla-Gruppe weist auf seine Vielfalt hin. Interessant ist insbesondere der Farbenreichtum im Bereich grün, rot, gelb und weiß. Je nach Sortentyp und Verwendungszweck wird Mangold als Pflanzkultur oder als Direktsaatkultur angebaut. Gut entwickelte Pflanzen sind frosthart bis zu mehreren Minusgraden. Verzehrt werden die Blätter samt ihren kräftigen Blattstielen meist in gedünsteter Form. Junge Mangold-Blättchen sind heute auch beliebter Bestandteil von Salat-Mischungen. Im Rahmen der züchterischen Weiterentwicklung sind neuere Sorten meist F1-Hybriden. Wesentliche Eigenschaften von Mangold-Saatgut Mangold-Samen entwickeln sich an den Samenträgern als Knäule. Dabei sind mehrere Samen, bis...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: