Die kleine Marktstudie
Rosenkohl
Bisher konnte sich Rosenkohl – alleine schon bedingt durch seinen Saisoncharakter – noch nie einen Platz in den Top-10 der meistgekauften Gemüsearten sichern. Anders sieht es dagegen im Ranking nach Wochen aus. Überdurchschnittliche Mengen an Rosenkohl werden vor allem in der Woche vor Weihnachten gekauft.
- Veröffentlicht am

Vor allem niederländischer Rosenkohl hat einen starken Einfluss auf den deutschen Markt. Das spiegelt sich auch in der Preisfindung wider. Vor den Preisverhandlungen geht der Blick üblicherweise in die Niederlande und auf die Preisentwicklungen an den dortigen Versteigerungen. Aufgrund der geringen Ernte lagen die durchschnittlichen Abgabepreise der niederländischen Versteigerungen 2016 auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau. Vom Saisonbeginn Ende August bis zum Ende der Saison Ende Februar lag der ungewichtete durchschnittliche Abgabepreis der niederländischen Versteigerungen bei rund 94 €/100 kg. Das waren 66% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Hohe Preise für Rosenkohl im langfristigen Vergleich Ein höheres Preisniveau...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast