Bingenheimer Saatgut AG Sortentag Reyerhof, Stuttgart
Die Kraft der Pflanze nutzen
Wenn „öko“ draufsteht, ist auch „öko“ drin – dafür steht das Saatgutunternehmen aus Bingenheim. Ziel ist es, die Kraft der Pflanze zu nutzen. Züchtung im Labor steht dabei nicht auf dem Plan. Eine kleine Sortenübersicht.
- Veröffentlicht am
Seit 2001 mischt Bingenheimer Saatgut auf dem Öko-Markt mit. Ein noch recht junges Unternehmen, das aber ganz genau weiß, was es will und was nicht. Gegründet hat sich die Aktiengesellschaft aus einem Initiativkreis engagierter Demeter Gärtner- und Gärtnerinnen. Ziel war von Anfang an, die Sorten auf bio-dynamischem Weg zu züchten und zu entwickeln. Mit der Prämisse, auschließlich samenfeste Sorten zu produzieren – für die Nachhaltigkeit und die Zukunft der Kulturpflanzen. Die Kraft der Pflanze steht dabei im Vordergrund. Auf biotechnologische Verfahren wird grundsätzlich verzichtet. Einen Teil der bio-dynamischen Planzenzüchtung übernimmt der Verein Kultursaat e. V., der ebenfalls aus dem Initiativkreis heraus entstanden ist. Seit ein...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal