Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Staudensellerie

Wie andere Snackgemüse auch, gehört Staudensellerie zu den Gemüsearten, bei denen die Einkaufsmengen in den letzten Jahren beständig gestiegen sind. Der Mengenindex ist zwischen 2012 und 2016 um 24 Punkte gestiegen. Damit war das Wachstum zwar langsamer als bei Snackmöhren oder den kleinen Varianten von Tomaten, Paprika und Gurken, aber doch deutlich höher als bei Gemüse insgesamt.

Veröffentlicht am
Staudensellerie: Einkäufe privater Haushalte 2016/17
Staudensellerie: Einkäufe privater Haushalte 2016/17
Im Zeitraum von September 2016 bis August 2017 sind vor allem die Ausgaben weiter gestiegen, während die Menge nur einen geringfügigen Anstieg aufweist. Die Erklärung dafür ist im Winter 2016/17 zu finden, der in den südeuropäischen Anbaugebieten ausgesprochen lang und streng war. Dadurch war auch das Angebot an Staudensellerie begrenzt und die Preise sind entsprechend gestiegen. Von Februar bis April lagen die Preise um bis zu 42% über denen des Vorjahres. Im gesamten Betrachtungszeitraum mussten die Verbraucher mit 2,97 €/kg fast 10% mehr ausgeben als im Jahr davor. Durch die größere Zahl an Haushalten ist die Einkaufsmenge bezogen auf die Haushalte (HH) 2016/17 sogar leicht auf 188 g/HH zurückgegangen. Der Anteil der Haushalte, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos