Gemüsebau-Feldtag 2017 von EnzaZaden Deutschland in Dannstadt-Schauernheim
Von kompromisslosen Alleskönnern bis zu taffen Allroundern
Salate in allen erdenklichen Spielarten, Zwiebel-, Kohl- und Gurkengewächse und nicht zu vergessen das Fruchtgemüse und die Kräuter – auf dem 13. Gemüsebau-Feldtag wartete EnzaZaden mit einem Rundum-Gemüseprogramm auf.
- Veröffentlicht am
Etwas weniger Besucher waren es wohl schon, bei dem widrigen Wetter, räumt John Cartwright, Produktberater für EnzaZaden in Franken und Bayern, ein. Aber viele Gemüseprofis hatten sich nicht abhalten lassen, in die Pfalz zu fahren. Mit Gummistiefeln und Regenjacke ging es über die Demofelder. Salate für alle Fälle Für viele neue Sorten ist heutzutage wichtig, wie gut sie sich als Convenience-Produkt verhalten. Salate sollten leicht gewölbte Blätter haben, die nicht aneinander kleben oder an der Verpackung haften. Oder optisch in der Verpackung ein ansprechendes Bild abgeben, am besten mit schönem Farbspiel. ‘Bonvita’ als neue Feldsalatsorte erfüllt diese Erwartungen. Sie ist halb geadert, wie ältere Sorten, hat ein dickes...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast