Gemüsearten
Rund um das Saatgut: Chinakohl
Der Chinakohl ist verwandt mit den bekannten Kohlarten und gehört somit zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Der botanische Name lautet Brassica rapa ssp. pekinensis.
- Veröffentlicht am
Im Gegensatz zu dem eng verwandten Pak Choi hat der Chinakohl keine gestielten Blätter. Von der Vielzahl der Sorten bilden die meisten einen länglich, ovalen Kopf. Die übliche Blattfarbe ist grünlich. Inzwischen gibt es jedoch auch schon Sorten mit rötlichen Blättern. Die meisten Chinakohl-Sorten sind inzwischen Hybriden. Wesentliche Eigenschaften von Chinakohl-Saatgut Chinakohl-Samen sind mehr oder weniger kugelig rund und haben oft einen Durchmesser im Bereich von 1,5 bis 2,0 mm. Eine aktuelle Kalibriergröße ist beispielsweise 1,75 bis 2,00 mm. Die Tausendkornmasse (TKM) liegt vorwiegend im Bereich von 2,5 bis 4,0 g. Die Farbe variiert von hell gelblich-braun über rötlich-braun bis dunkelbraun. Die gesetzlich vorgeschriebene...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast