Versuche für den Gemüsebau am Pfälzer Feldtag in Dannstadt-Schauernheim
Pflanzenschutz im Gemüsebau – Lücken und Tücken
Gemüseerzeuger müssen das Repertoire des Pflanzenschutzes beherrschen. Das ist heute unabdingbar. Gewässerschutz, Applikationsstrategien und Anschauungsunterricht boten Mitarbeiter der BASF SE am Gemüsebau-Feldtag in der Pfalz.
- Veröffentlicht am
Pflanzenschutz im Gemüsebau hat an Komplexizität zugelegt. Gleichwohl stehen die Zeichen der Zeit mittelfristig nicht auf einer Erhöhung der Zahl an Wirkstoffen und damit an Pflanzenschutzmitteln (PSM) für die vielen in Deutschland kultivierten Gemüsearten. Die Berater Klaus Kühling und Jochen Volker Rief, BASF SE, Ludwigshafen, zeigten Erzeugern am Gemüsebau-Feldtag in der Pfalz aktuelle Versuche und gaben Tipps für eine zielgerichtete PSM-Applikation. Zwiebeln und Kohl einwandfrei Bei Zwiebeln ist das Herbizid Spectrum ein fester Bestandteil der Unkrautbekämpfung und wird standardmäßig als Partner in effizienten Tankmischungen eingesetzt. Im Mix bestimmter Partner mit Spectrum können Unverträglichkeiten bei Zwiebeln auftreten. In einem...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast