2.000 km Transport der roten Knollen aus Latina/Italien
Radieschen für Nordeuropa
Italienische Radies bereichern im hiesigen Frühjahr in Deutschland und anderen nordeuropäischen Ländern die Gemüseregale. Betriebe im Latium nehmen logistische Meisterleistungen auf sich, um die roten Knollen zum Teil bis nach Polen und Tschechien zu transportieren. Hier ist nachzulesen, wie zwei Unternehmen den Radiesanbau organisieren.
- Veröffentlicht am
Radiesanbau – wie macht man das in anderen Ländern? Auf ihrer Reise ins süditalienische Latium besuchten die Absolventen der Meisterklasse der Fachschule Fürth zwei Spezialbetriebe. Im Betrieb Agricola San Donato, Sabaudia/I, arbeitet man für sich, ohne Anbindung an einen Vermarkter. Dagegen handelt es sich bei Ortolanda, Borga Grappa/I, um ein sowohl beim Anbau als auch beim Absatz kooperierendes Unternehmen. Agricola San Donato: Radies in dreigliedriger Gemüsefruchtfolge Der sehr moderne Betrieb Agricola San Donato wird von drei Familienmitgliedern geführt. Radies, Tomaten und Stangenbohnen werden in Folientunneln auf 40 ha Fläche angebaut. Von Oktober bis Mai werden circa 150 und von Juni bis September rund 50 Mitarbeiter beschäftigt....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal