Gemüsearten - Saatgut
Rund um das Saatgut: Auberginen
Die Aubergine (Solanum melongena) ist eine weltweit beliebte Fruchtgemüseart aus der Familie der Nachtschattengewächse. Am Markt angeboten werden die Beeren-Früchte, wenn sie ihre volle Größe erreicht haben. Auf Grund des Gehaltes an Bitterstoffen oder Solanin müssen die Früchte vor dem Verzehr gekocht, gegart, gebacken oder gedünstet werden.
- Veröffentlicht am
Es gibt ein erstaunlich großes Sortiment mit unterschiedlichen Fruchtformen, Fruchtgrößen und Fruchtfarben. Die Fruchtgewichte liegen je nach Sorte im Bereich von 100 g bis über ein Kilo. Wenn auch bei uns die dunkelviolette Fruchtfarbe bevorzugt wird, so gibt es jedoch auch eine Anzahl Sorten mit einer anderen Fruchtfarbe. Für den Anbau stehen freiabblühende Sorten und F1-Hybride zur Verfügung. Neuere Züchtungen sind jedoch beinahe ausschließlich F1-Hybriden. Wesentliche Eigenschaften von Auberginen-Saatgut Auberginensamen sind flach rundlich, mit einem Durchmesser von etwa 2 bis 4 mm und haben eine Dicke von etwa 0,5 bis 1,0 mm. Die Samenfarbe ist gelblich weiß, hellgelb, gelblich braun oder gelbrötlich. Die Tausendkornmasse (TKM) liegt...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal