Den Boden fit machen – Struktur, Leben, Fruchtbarkeit
von Max Schmidt und Max Stadler
- Veröffentlicht am
-
ISBN 978-3-7690-2049-6
-
DLG-Verlag, Frankfurt, 2017
-
128 S., mit farbigen Abbildungen und Grafiken, kartoniert
-
7,50 €
Für landwirtschaftliche Kulturen nutzbare Böden sind in Mitteleuropa knapp. Durch die Düngeverordnung stehen jetzt der Schutz des Bodens, seine Puffer- und Speicherfunktion für Wasser und Nährstoffe und der Gewässerschutz im Vordergrund. Düngeverordnung und Greeningauflagen sind nicht nur eine Belastung für die Betriebe, denn die Böden können dadurch auch so verbessert werden, dass sie mehr Bodendruck aushalten, die Nährstoffe effizienter verwerten, überschüssiges Wasser versickern lassen und pflanzenverfügbar speichern. Es geht im Inhalt um vieles, was sich im Boden abspielt, was der Boden ist und sein kann, chemisch, physikalisch und biologisch, eine Beschreibung von Bodenarten und Bodenleben, Bodengefüge und - struktur und Tipps, wie der Bearbeiter schonend mit der Ressource umgehen kann.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast