Steinki Gemüsebau GbR, Korschenbroich-Glehn
Spezialität tagesfrische Schnittkräuter
Selten bleiben Gemüsebaubetriebe über Jahrzehnte gleich. Es gibt viele Gründe für Veränderungen. Dem herbstlichen Umstieg vieler Händler auf Zukauf von Schnittkräutern aus südländischer Produktion passte sich Familie Steinki an. Sie nutzt die Winterpause und bereitet das nächste Jahr mit Ruhe vor.
- Veröffentlicht am
Morgens Bestellungen entgegennehmen, über Tag ernten, abends zum Händler liefern, diesen Anspruch hat sich die Familie Steinki im rheinischen Korschenbroich-Glehn gesetzt. Zur Freude ihrer Kunden realisieren Anne und Paul Steinki sowie ihr Sohn Frank Steinki genau dieses Ziel über die Anbausaison im größten deutschen Anbaugebiet für Freilandgemüseproduktion. Mit Rucola beginnt die Saison Am 1. März jeden Jahres treffen die ersten drei von insgesamt 45 Mitarbeitern im Rheinland ein, peu à peu kommen weitere, bis die „Crew“ im Mai wieder komplett ist. Im März kann dann auch die Verkaufszeit für die Spezialität tagesfrischer Schnittkräuter beginnen. Mit Traktoren werden die beiden Erntekarren des Herstellers Gijzen Wagenbouw Leur...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal