Das Potenzial einer Kulturpflanze erfolgreich nutzen
Knoblauch aus regionalem Anbau
Regionalität ist ein großer Trend. Auch bei Knoblauch legen Verbraucher heute Wert darauf, dass dieses geliebte Gewürz aus regionaler Erzeugung stammt, wenn sie es kaufen. Ergebnisse zur Sortenwahl aus zweijährigem Versuchsanbau in Bamberg liegen vor.
- Veröffentlicht am
Knoblauch zählt in Deutschland zu den beliebtesten Gewürzpflanzen. In vielen Ländern dient diese Kulturpflanze nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilpflanze. So wirkt sich der Konsum von Knoblauch beispielsweise positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus, wofür unter anderem die Schwefelverbindung Allicin verantwortlich ist. Diese Verbindung fördert nicht nur die Gesundheit, sondern trägt auch maßgeblich zu dem unverwechselbaren Aroma bei. Doch beim wöchentlichen Einkauf im deutschen Supermarkt suchen Kunden häufig vergeblich nach regional angebautem Knoblauch, denn ein Großteil der Ware stammt aus Spanien oder China. Dabei könnte das Sortiment auch durch heimischen Knoblauch ergänzt werden. Um die Anbausicherheit für deutsche...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast