Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messgerät erstellt Bodenprofile in Echtzeit und gibt Daten direkt an Bearbeitungsmaschine weiter

Online die Bodenqualität erkennen

Gemüseproduktion braucht qualitativ gute Böden. Wie aber weiß ich, wie mein Boden wirklich „tickt“? Aufwändige Bodenproben ziehen, das gehört zum Alltag. Sie liefern jedoch nur stichprobenhaft Ergebnisse und diese beschränken sich auf kleine Feldareale.

Veröffentlicht am
Bodenqualität messen mit dem topsoil Mapper und Weitergabe an die Bearbeitungsmaschine weiter zur effizienten tiefensteuerung.
Bodenqualität messen mit dem topsoil Mapper und Weitergabe an die Bearbeitungsmaschine weiter zur effizienten tiefensteuerung.
Wer sich zusätzlich auf Fakten stützen wollte, musste Messungen und Auswertungen bisher von externen Dienstleistern durchführen lassen. Für den Landwirt selbst waren keine geeigneten Lösungen auf dem Markt. Kartierung ohne Bodenkontakt Zur einfachen Bodeninspektion entwickelte die Firma Geoprospectors, Traiskirchen/A, den Topsoil Mapper. Während die meisten auf dem Markt befindlichen Maschinen für die Analyse des Ackerschlags Bodenkontakt benötigen, wird dieses Gerät innerhalb weniger Minuten an der Fronthydraulik jedes beliebigen Traktors etwa 30 cm über dem Boden installiert. Der Fahrer kann bei jeder Arbeitsfahrt mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h oder mehr das komplette Feld vermessen. Der Untergrund wird dabei mittels...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: