Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landgard-Awards „Erzeugerbetrieb“ und „Nachwuchspreis“ verliehen

Der Landgard Award in der Sparte Obst & Gemüse, Kategorie „Landgard Erzeugerbetrieb des Jahres“ ging an Carsten Knodt (2. v. l.), Inhaber des Betriebs Carsten Knodt Gemüsebau in Tönisvorst.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
von links: Armin Rehberg, Carsten Knodt, Christian Berghs-Trienekens und Johannes B. Kerner
von links: Armin Rehberg, Carsten Knodt, Christian Berghs-Trienekens und Johannes B. Kerner
Artikel teilen:

Knodt erhielt den Award für seine unternehmerische Innovationskraft und sein langjähriges Engagement für die Erzeugergenossenschaft Landgard. In Neurath leitet Knodt zusammen mit drei weiteren Gesellschaftern den Gartenbaubetrieb Neurather Gärtner, der mit 16 ha Gewächshausfläche auf den Anbau von Tomaten spezialisiert ist (siehe „Gemüse“ Nr. 7/2015). Den Award in der Kategorie „Landgard Nachwuchspreis“ erhielt Christian Berghs-Trienekens (2. v. r.), der den Betrieb Berghs-Trienekens in Straelen leitet und auf 150ha Romana-, Kopf- und Eisbergsalat sowie Kohlrabi kultiviert. Berghs-Trienekens stieg 2008 mit 19 Jahren in den elterlichen Betrieb ein und übernahm Schritt für Schritt die Verantwortung. Außerdem im Bild: Armin Rehberg (l.), Vorstandsvorsitzender Landgard, und als Schirmherr TV-Moderator Johannes B. Kerner (r.).