7. Internationale Fachtage Ökologische Pflege, Langenlois/Österreich
Ökologischer Pflanzenschutz
Beim Einsatz von Naturstoffen für den biologischen Pflanzenschutz im Gartenbau und in der Landwirtschaft geht die Entwicklung stetig weiter, zeigten die Referenten eines Symposiums in Österreich auf.
- Veröffentlicht am
Gegen alles Mögliche ist ein Kraut gewachsen! Oder anders: Gegen alles ist ein Pilz gewachsen! Wo gibt es Erfolge mit Naturstoffen im Pflanzenschutz, wo liegen derzeit die Grenzen der Wirksamkeit? Die Aktion „Natur im Garten“ widmete ihr Symposium ganz dem biologischen Pflanzenschutz. Und es wurde klar: Der biologische Pflanzenschutz wächst schön langsam aus den Kinderschuhen heraus. Zunächst berichtete Annegret Schmitt, Julius Kühn-Institut (JKI), Darmstadt, von dem EU-Projekt CO-FREE, das sich vor allem mit alternativen Präparaten zu Kupfer beschäftigt. Die Sache mit dem Kupfer Schon 2018 erlischt die Zulassung für Kupfer. Der Hauptgrund: Kupfer ist lebensnotwendig für Pflanzen, jedoch schon in geringer Dosis für...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast