Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Techniktrends im Knoblauchsland

Sich die Technik zunutze machen

Wo heute Maschinen genutzt werden können, tun es Gemüseproduzenten. Bei der Gemüseproduktion unter Glas zählt das Potenzial der Energieeinsparung. Es ist interessant, mit welch moderner Technik die Betriebe im Knoblauchsland die Gemüseerzeugung täglich realisieren.

Veröffentlicht am
Melanie und Thomas Drechsler setzen bei der Technik grundsätzlich auf inländische Firmen, beim Gewächshausbau zum Beispiel auf Götsch & Fälschle oder Schick und Bieber.
Melanie und Thomas Drechsler setzen bei der Technik grundsätzlich auf inländische Firmen, beim Gewächshausbau zum Beispiel auf Götsch & Fälschle oder Schick und Bieber.
Den Besuchern des Tags der offenen Tür wollten die Knoblauchsländer Gemüsegärtner unter dem Leitthema „Regional & fair“ in diesem Jahr bewusst machen, dass die Nahversorgung mit frischen Gemüsearten nur mit einem fairem Preis für Erzeuger zu haben ist. Die zu beobachtenden Technisierungstrends in der Produktion machten deutlich, dass auf der anderen Seite auch die Gemüseanbauer das ihre tun, um Gemüse in bester Qualität zu einem fairen Preis anbieten zu können. Gartenbau Drechsler: Folienhäuser, Turbulatoren und Verkaufshaus Was tun, wenn man zunehmend auf die Arbeitskraft der älteren Generation verzichten muss? Familie Drechsler, Gartenbau Drechsler, Nürnberg-Almoshof, hat dieses Problem inzwischen gelöst. Sie spezialisierte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: