Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rijk Zwaan Feldtag in Welver: Sorten für den biologischen Anbau

Nur die Harten …

Nur die Harten kommen in den Garten, der in diesem Fall das Rijk Zwaan- Versuchsfeld für den biologischen Anbau darstellt. Alle Sorten müssen ohne chemischen Pflanzenschutz und mit einer Stickstoff- Düngung von nur 77kg N/ha in Form von Phytopellets auskommen. Bei optimaler Bodenstruktur auf dem Feld, das seit acht Jahren nach Bioland-Richtlinien bearbeitet wird, ist das gut möglich. Auf dem Feldtag Mitte September bei Welver konnten sich die Besucher von der Leistungsfähigkeit vieler Sorten für den biologischen Anbau überzeugen.

Veröffentlicht am
Hubert Müller mit der 1 kg wiegenden Endivie ‘Anconi RZ’
Hubert Müller mit der 1 kg wiegenden Endivie ‘Anconi RZ’
Wenig N, hoher Kopf-Ertrag Die glatte Endivie ‘Anconi RZ’ für den Sommerund Herbstanbau bildet mit einer aufrechten Wuchsform und gesunder Unterseite trotz der knappen N-Düngung hohe Erträge. Die noch recht junge Sorte für Frischmarkt und Verarbeitung hält Innenbrand gut Stand und ist recht schossfest. Die bruchstabile Sorte sei leicht zu ernten und überzeugt neben ihrem hohem Gewicht von rund 1 kg mit einem attraktiv gelben Herz. Große Köpfe von über 500 g bildet Lollo Rosso ‘85-05 RZ’ (HR: Bl 16-32, Nr 0) aus, eine Schwestersorte des Standards ‘Antonet’. Die Neue zeigt eine stärkere Bremia-Resistenz, Volumen und Wuchskraft entsprechen jedoch der bekannten Standardsorte. ‘85-05 RZ’ wird für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: