Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spürbare Auswirkungen

Ufen: Mindestlohn wird heimischen Gemüseanbau stark fordern

Der gesetzliche Mindestlohn wird spürbare Auswirkungen auf den Anbau in Deutschland haben. Die durch Forscher am Thünen-Institut, Braunschweig, durchgeführte Umfrage bei den Erzeugern zum Mindestlohn in Gartenbau und Landwirtschaft bestätigt diese Tatsache.

Veröffentlicht am
„Steigende Produktionskosten bei preiswerten Lebensmitteln – gerade bei Obst und Gemüse – sind eine Gratwanderung. Der Wert von heimischem Obst und Gemüse in bester Qualität aus der Region für die Region muss sich auch beim Preis wiederfinden, so Christian Ufen, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau im BOG. Mit unflexiblen Arbeitszeitregelungen werden die Realitäten gärtnerischer Betriebe ignoriert. Gerade in der Erntesaison ist die Ruhezeitregelung in der Praxis oftmals nicht durchführbar. „Es ist keinem Erntehelfer zuzumuten während der Mittagshitze der Sommermonate auf dem Feld zu arbeiten, nur um die nächtlichen Ruhezeiten einzuhalten. Auch hinsichtlich der Produktqualität wird bevorzugt in den Morgen- und Abendstunden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: