Gemüsearten – Saatgut
Rund um das Saatgut: Tomaten
Die Tomate (Lycopersicon esculentum) ist weltweit eine der beliebtesten Gemüsearten. Neben Paprika, Aubergine und Kartoffel gehört sie zur Familie der Nachtschattengewächse und hat zwittrige, gelbe Blüten. Tomaten sind überwiegend Selbstbefruchter. Zur Optimierung der Bestäubung setzt man im Gewächshausanbau Hummelvölker ein.
- Veröffentlicht am
Heute gibt es eine große Anzahl an guten, geschmackvollen Tomatensorten mit sehr unterschiedlichen Fruchtgrößen zwischen 1 und 10 cm Durchmesser sowie unterschiedlichen Fruchtformen von rund bis länglich oder gerippt. Die Fruchtgewichte liegen etwa zwischen 10 und 300 g. Es werden Sorten mit unterschiedlicher Fruchtfarbe angeboten. Neben Sorten mit einer gelben, orangen oder bräunlich-grünen Farbe ist die rote Frucht jedoch Standard. Die meisten der heute verwendeten Tomatensorten sind F1-Hybriden. Verzehrt werden die reifen Früchte als Rohkost oder gekocht. Wesentliche Eigenschaften von Tomatensaatgut Die Form der Tomatensamen ist flach rundlich. Winzig kleine, weiche Haare, die aus der äußeren Zellschicht des Samens entstehen,...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast