Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buchtipp

Strom speichern, Eigenverbrauch steigern

von Johannes Graf und Mitautoren

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Wer in seinem Betrieb Strom durch Sonne (Fotovoltaik) und Wind (Windenergieanlagen) erzeugt, möchte möglichst viel dieses Eigenstroms selbst nutzen. Er weiß um das Problem, dass dieser Strom unabhängig vom aktuellen Bedarf anfallen kann. Also muss er diesen Strom speichern. Vermittelt wird im KTBLHeft 110, wie der Eigenverbrauch erhöht werden und welche Möglichkeiten des Einsatzes von Stromspeichern es gibt und wie sie zu nutzen sind.