Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZBG-Studie zu Herkunft, Preis und Label bei Tomaten

Regional schlägt Bio

Was tun Gemüseerzeuger nicht alles für die Verbraucher? Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit, ressourcenschonende und klimafreundliche Produktion sind ständig und dauerhaft sicherzustellen, am besten mit Brief und Siegel! Wird in den Augen der Konsumenten „Bio“ von der sogenannten „Regionalität“ abgelöst?

Veröffentlicht am
Beschreibung der Befragten
Beschreibung der Befragten
Welche Produktmerkmale bei Gemüse für den Konsumenten besonders wichtig sind, zeigt eine neue Studie des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V. (ZBG) auf. Häufig wird die Natürlichkeit, die nachhaltige Produktionsweise dem Konsumenten über ein Label auf der Verpackung kommuniziert. Welchen Nutzen diese „Labels“ für den Konsumenten aufweisen und wie stark sie sein Einkaufsverhalten beeinflussen, ist allerdings nicht eindeutig. In vielen Studien wird auf Basis von Ergebnissen direkter Befragungen auf einen hohen Bedarf an nachhaltigen, beispielsweise klimafreundlichen Produkten geschlossen. Verbraucher-Meinung und Einkaufsverhalten entsprechen sich nicht Ein hoher Prozentsatz der befragten Studienteilnehmer gibt in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: