Profi-Tag Spargel, Hannover-Ahlem
Frisch heißt nicht unbedenklich
Knackig frisches Aussehen lässt keine Rückschlüsse auf eine mögliche Keimbelastung von Gemüsearten zu. Die gesetzlichen Anforderungen zur Keimfreiheit sind hoch. Es fehlt jedoch ein sicherer Leitfaden, wie diese zu erfüllen sind.
- Veröffentlicht am
Nach der Lebensmittelhygieneverordnung ist jeder Lebensmittel herstellende Betrieb, Verarbeiter oder Inverkehrbringer verpflichtet, die Lebensmittelsicherheit zu überwachen. Zudem muss er angemessene Sicherheitsmaßnahmen festlegen, sagte Dr. Karin Hassenberg, Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB), am Profi-Tag Spargel in Hannover-Ahlem. „Der Handel und die Landesämter für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) werden bei diesem Thema zukünftig genauer hinsehen”, bemerkte Dr. Horst zum Eschenhoff, Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen. Frischer Spargel von Feld sei mikrobiologisch unbedenklich. Jedoch können Spargel und andere Gemüsearten während der Aufbereitung mit Mikroorganismen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast