Die kleine Marktstudie
Rotkohl
Vor wenigen Monaten erschien im aid-Infodienst ein Beitrag mit dem Titel: „Rotkohl: Heimisches Superfood im Herbst und Winter“.
- Veröffentlicht am

Solch ein Aufruf erscheint nötig, denn bisher konnte Rotkohl nicht von der in den Medien immer wieder hervorgehobenen Rückkehr zu Traditions- und Wintergemüsesarten profitieren. Obwohl Rotkohl den ganzen Winter über aus deutschem Anbau verfügbar ist und zudem in vielen Regionen Deutschlands angebaut wird, zeigen die Einkaufsmengen sowohl für frischen als auch verarbeiteten Rotkohl einen rückläufigen Trend. Dem Rotkohl wurde wenig Beachtung geschenkt und er gehörte jahrelang zu den Gemüsearten, die immer preisgünstig in ausreichenden Mengen verfügbar waren. Dies hat sich jedoch in der Saison 2015/16 schlagartig geändert. Anbaueinschränkungen auf Grund unbefriedigender Erlöse in 2014/15 und witterungsbedingt stark rückläufige Erträge haben...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast