Internationale Grüne Woche (IGW) 2016, Berlin
... besonders politisch eine sehr erfolgreiche IGW 2016
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hat die Internationale Grüne Woche in Berlin genutzt, um politische Entscheidungsträger über die Themen des Gartenbaus zu informieren und die politischen Rahmenbedingungen für die Branche zu diskutieren. ZVG-Vorstandsmitglied Willi Böck, ZVGGeneralsekretär Bertram Fleischer und der Geschäftsführer der Bundesfachgruppe Gemüsebau Jochen Winkhoff konnten mit zahlreichen politischen Vertretern aktuelle Themen besprechen.
- Veröffentlicht am
Die Politiker gaben sich sprichwörtlich die Klinke in die Hand und interessierten sich sehr für die gärtnerischen und gemüsebaulichen Themen. Die IGW ist als Kommunikationsplattform für den deutschen Gartenbau unverzichtbar“, blickt Fleischer auf erfolgreiche Messetage zurück. So wies der ZVG auf die Bedeutung gärtnerischer Produkte für eine gesunde und ausgewogene Ernährung hin. Gemüse- und Speisepilzproduzenten beantworteten den Besuchern des ZVG-Stands Fragen zur regionalen und saisonalen Ernährung mit Gemüse und Speisepilzen aus Deutschland. Düngeverordnung und Pflanzenschutz Diskutiert wurde mit dem Politikbesuch auch die geplante Novellierung der Düngeverordnung. Die Novelle der Düngeverordnung ist auf Grund von Anforderungen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast