Flüchtlinge beschäftigen, Hessischer Gemüsebautag, Gernsheim
Nur „Zur Probe“ geht nicht
Die Beschäftigung von Flüchtlingen und Asylsuchenden stellt für Betriebe des Gartenbaus und der Landwirtschaft vor allem die Chance dar, Fachkräfte heranzubilden, wie bereits in »Gemüse« Nr. 10/2015 beschrieben wurde.
- Veröffentlicht am
Von den über 1 Mio. Flüchtlingen, die im Jahr 2015 nach Deutschland kamen, ist jedoch bisher wohl keiner bei den Jobcentern der Bundesagentur für Arbeit angekommen. Diese Meinung bestätigte am Hessischen Gemüsebautag in Gernsheim Klaus Müller, Teamleiter im Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur (Arge) Darmstadt. Fehlende sprachliche Voraussetzungen und berufliche Qualifikationen sind die Gründe dafür, dass die Eingliederung von Asylbewerbern schwierig ist. Ausbildung und Praktikum erleichert Müller stellte die untenstehende Abbildung vor und mahnte: „Zur Probe, also ohne eine behördliche Genehmigung geht bei der Beschäftigung von Asylbewerbern nichts!“ Wie in der Abbildung auf dem Zeitstrahl gezeigt wird, herrscht in den...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast