Technik für den Pflanzenschutz, Agritechnica 2015 Veröffentlicht am erschienen am 07.01.2016 erschienen in Gemüse 01/2016 Dieser Artikel ist in der erschienen. PDF herunterladen Artikel teilen: Aus der Branche Ausstellung zur Kulturgeschichte des Nutzgartens EU-Parlament stimmt Gesetz zu Mehrheit für Naturwiederherstellungsgesetz „Tage der offenen Tür“ bei Tolsma Innovation mit hoher Geschwindigkeit Gegen Lebensmittelverschwendung Lidl führt Gemüse-Rettertüte ein Bundesfachgruppe Gemüsebau: ZVG im Gespräch mit dem Agrarausschuss Aufbereitete Abwässer in der Landwirtschaft Krankheitserreger auf Obst und Gemüse – wie hoch ist die Gefahr? Vereinigte Hagel Handy-App zum regionalen Agrarwetter EEG-Umlage: ZVG fordert Entlastung der Gartenbau-Unternehmen Gewürznelke Heilpflanze des Jahres Barrierefreiheits-Menü Schriftgröße Normal Zurücksetzen Kontrast Normal Hoch Normal Menü sichtbar Ja Nein Ja Über den ersten Skip-Link der Seite „Barrierefreiheits-Einstellungen“ können Sie das Menü jederzeit wieder einblenden. Einstellungen Alles zurücksetzen Exklusiv-Service für E-Paper-Kunden Uneingeschränkter Zugriff auf alle online-Inhalte von Gemüse. Jetzt bestellen & profitieren! mehr erfahren Modal Abonnenten-Vorteile / Rabatt für Grüner Stellenmarkt Noch Tage in 2025! Abo-Vorteil 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot Als Abonnent:in von Gemüse erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt. mehr erfahren Noch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern. zum Gemüse-Abo
Aufbereitete Abwässer in der Landwirtschaft Krankheitserreger auf Obst und Gemüse – wie hoch ist die Gefahr?