Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Steding-Hof, Bassum

Klein und fein

Eine Hofnachfolge anzutreten, erfordert ein gutes Konzept. Elke Steding stellte trotz Widerstand den Hof ihrer Eltern erfolgreich auf biologischen Gemüseanbau um.

Veröffentlicht am
Elke Steding und Heiner Hibbing setzen auf Direktvermarktung in “höchster Qualität und großer Vielfalt vom eigenen Hof”.
Elke Steding und Heiner Hibbing setzen auf Direktvermarktung in “höchster Qualität und großer Vielfalt vom eigenen Hof”.
Zu jeder Jahreszeit wird frisches Gemüse aus eigenem Anbau geerntet, selbst im Winter gibt es Porree, Rosenkohl, Grünkohl und Wirsing vom Feld. „Nicht alles rechnet sich, aber wir möchten nahezu alle Gemüsearten in der Direktvermarktung anbieten“, erklärte Inhaberin Elke Steding, die gemeinsam mit ihrem Mann Heiner Hibbing den etwa 30 km südlich von Bremen in der Wildeshauser Geest gelegenen Hof seit fast 30 Jahren führt. Die studierte Ernährungswissenschaftlerin schrieb ihre Abschlussarbeit über Vollwerternährung. Danach absolvierte sie eine landwirtschaftliche Lehre, während der sie ihren heutigen Mann Heiner kennenlernte. Der Weg in die Selbstständigkeit Der folgende Weg zur Selbstständigkeit war nicht einfach, zumal sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: