Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verzehrmonitor

Kürbis

Die private Nachfrage nach Speisekürbissen ist weiter auf Wachstumskurs. Zwischen August 2014 und Februar 2015 kauften die Haushalte (HH) in Deutschland fast 15% mehr frischen Kürbis ein als 2013/14. Die eingekaufte Menge war die größte der letzten 10 Jahre. Durchschnittlich landeten 540 g Kürbis je HH in den Einkaufswagen der Verbraucher.
Veröffentlicht am
Kürbis
Kürbis
Gleichzeitig steigt die Zahl der HH, die mindestens einmal im Beobachtungszeitraum Kürbis kaufen, immer weiter. Zuletzt war es schon jeder 5. HH. Das lässt Luft nach oben, aber der Zuwachs im letzten Jahr war mit fast 13% beachtlich. Werden nur die HH betrachtet, die Kürbis kaufen, liegt die Einkaufsmenge je HH mit gut 3 kg deutlich höher. Diese Menge verteilt sich durchschnittlich auf zwei Einkäufe pro Saison. So landen durchschnittlich 1,5 kg Kürbis je Einkauf in den Einkaufskörben. Das ist etwas mehr als ein großer Hokkaidokürbis wiegt. Diese kommen meist auf Gewichte von 1 bis 1,2 kg je Stück. Während die gekauften Mengen immer weiter steigen, war bei der Wertschöpfung 2013/14 erst einmal das Ende der Fahnenstange erreicht. 2014/15...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos