Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayer CropScience Jahres-Pressegespräch, Deidesheim

Punkteinträge ins Grundwasser vermeiden

Beim Befüllen und Reinigen von Feldspritzen kann es bei unsachgemäßem Umgang vorkommen, dass punktuell Pflanzenschutzmittelrückstände auf den Boden gelangen und von der Oberfläche in das Grundwasser eingetragen werden. Man geht davon aus, dass zu über 60% Punktquellen die Haupteintragspfade für Pflanzenschutzmittel ins Grundwasser darstellen. Punktquellen lassen sich vermeiden. Man weiß heute auch, dass sich diffuse Quellen des Eintrags über Dränagen und Runoff (30%) sowie Drift (5%) reduzieren lassen.
Veröffentlicht am
Im Modell: Phytobac-System zum Abbau von Pflanzenschutzmitteln mit der
Waschplatte vor dem Haus, einem Tank zum Auffangen des Reinigungswassers
an der Hauswand und der überdachten Bodenfläche (l.) zur Verregnung des
Reinigungswassers und zum Abbau von Rückständen durch Mikroorganismen.
Im Modell: Phytobac-System zum Abbau von Pflanzenschutzmitteln mit der Waschplatte vor dem Haus, einem Tank zum Auffangen des Reinigungswassers an der Hauswand und der überdachten Bodenfläche (l.) zur Verregnung des Reinigungswassers und zum Abbau von Rückständen durch Mikroorganismen.
Dass Industrieunternehmen sich heute nicht nur mit dem Verkauf von Pflanzenschutzmitteln beschäftigen, sondern auch Strategien und Lösungsansätze für ein nachhaltiges Wassermanagement erarbeiten, zeigt das Beispiel der Bayer CropScience Deutschland GmbH. Anlässlich des Jahres-Pressegesprächs des Unternehmens in Deidesheim stellte Hans-Joachim Duch, Applikationstechnik und Umweltschutz der Bayer CropScience, die Entwicklung Phytobac vor, ein System zur Vermeidung von Punkteinträgen in Oberflächengewässer. Mikroorganismen bauen Pflanzenschutzmittelrückstände ab Es handelt sich um ein geschlossenes Kreislaufsystem, das ursprünglich in Schweden entwickelt und in Frankreich vollendet wurde und den geschützten Markennamen Bayer CropScience...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: