Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Tomaten

Tomaten sind ein Gemüse der Superlative. Schon seit Jahren halten sie sich auf Platz 1 der meistgekauften Gemüsearten in Deutschland. Für kein anderes Gemüse geben die Haushalte über das Jahr gesehen mehr Geld aus. Auch in der Importstatistik halten sich Tomaten auf dem vordersten Rang, ebenso wie in den Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH).
Veröffentlicht am
Jahr für Jahr sichern sich Tomaten die Position des Werbekönigs. Dabei kommen ihnen sicherlich ihre Form- und Farbvielfalt zu Gute – egal ob als Snackgemüse, für den Salat oder zum Kochen. Innerhalb des Sortiments verlieren runde Tomaten weiter an Bedeutung, dafür hält das Wachstum bei den kleinfrüchtigen Varietäten an. Neue Gewächshausprojekte in Deutschland haben zudem dazu beigetragen, dass der Selbstversorgungsgrad bei Tomaten stetig stieg und zuletzt knapp 10% erreichte. Damit liegt die Eigenversorgung bei Tomaten höher als bei Salatgurken und Paprika. Das Angebot an deutschen Tomaten steigt von Jahr zu Jahr. Nach zwei Jahren mit kleineren Erntemengen ist die Entwicklung 2014 wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Im deutschen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos