Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gerüstet sein für die neue Düngeverordnung

Flexibel und präzise düngen

Techniker und Praktiker arbeiten bei Geräteentwicklungen Hand in Hand. Wenn es sehr gut läuft, erfüllen Maschinenbauer den Praktikern lange gehegte Wünsche, wie bei dem Düngerstreuer, der hier vorgestellt wird.
Veröffentlicht am
Alexander Graf hat
mit dem Prototyp Linus
einen Düngerstreuer zur
Verfügung, mit dem es
leicht sein wird, die neue
Düngeverordnung zu
erfüllen.
Alexander Graf hat mit dem Prototyp Linus einen Düngerstreuer zur Verfügung, mit dem es leicht sein wird, die neue Düngeverordnung zu erfüllen.
Die neue Düngeverordnung ist in Vorbereitung. Seit Mitte Juni liegt ein Entwurf vor. Im Rahmen der „Hoftorbilanz“ müssen Gemüseerzeuger dann zum Beispiel Stickstoff- und Phosphorbilanzen erstellen und weitere Kriterien erfüllen, mit denen der Eintrag von chemischen Elementen in das Grundwasser verringert wird. Bevor noch jemand genau weiß, was mit der Reform explizit vorgeschrieben wird, sind Maschinenbauer gefordert, Geräte zu konstruieren, mit denen noch präziser und düngersparender gearbeitet werden kann. Mit der neuen Düngeverordnung bricht nach Jens Hille, Marketingleiter bei Rauch, das „Revival der Kastendüngerstreuer an“. Rauch Landmaschinenfabrik, Sinzheim, ist ein innovatives Unternehmen, das neue Gerätetechnik nach den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: