Küchenkraut & Wohlgenuss, Jan Will Gartenbau, Albertshofen
Flexibel in Bio und Konventionell
Überall in der Produktion wird heute die Flexibilität von Erzeugern als eines der wichtigen Kriterien angesehen. Warum macht die biologische Kulturweise den Kräuter-Anbauer Jan Will so flexibel? Er hat zu vielen Dingen interessante Ansichten.
- Veröffentlicht am
Die Ursprünge des heutigen Betriebs Küchenkraut & Wohlgenuss von Jan Will in Albertshofen reichen bis um das Jahr 1890 zurück, wie im Kasten unten zu lesen ist. Immer schon gab es Hinweise auf eine Gemüseproduktion in den Familienbetrieben der Günthers und Wills. Die ersten Kräuter waren 1985 Petersilie, Schnittlauch und Basilikum. Mit der Aussiedelung 1995 nach Albertshofen wurde der Freilandgemüsebau eingestellt und der Topfkräuteranbau zur Hauptsache. Im Jahr verlassen heute insgesamt 1,2 Mio. Topfkräuter den Betrieb. Jan Will produziert seit der Übernahme des Betriebs 2011 ein breites Angebot an saisonal nachgefragten Kräutern und ganzjährig ein gängiges Kräuter-Sortiment für den Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Bei der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast