Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Steckbrief

Bakterielle Fettflecken an Bohnenhülsen durch Pseudomonas savastanoi pv. phaseolicola

Runde, fettig oder wässrige aussehende, etwas eingesunkene Flecken auf Bohnenhülsen, die teils von einem roten Rand umgeben sind, werden durch pflanzenpathogene Bakterien der Gattung Pseudomonas savastanoi pv. phaseolicola syn. Pseudomonas syringae pv. phaseolicola, den Erreger der Fettfleckenkrankheit der Bohnen, verursacht.
Veröffentlicht am
Symptome des Erregers der Fettfleckenerkrankung,
das Bakterium Pseudomonas savastanoi
pv. phaseolicola an Bohnenhülsen
Symptome des Erregers der Fettfleckenerkrankung, das Bakterium Pseudomonas savastanoi pv. phaseolicola an Bohnenhülsen
Bei feuchten Bedingungen ist im Zentrum der von einigen Millimeter bis zu einen Zentimeter großen Flecken ein Schleimtropfen zu sehen, der unter trockenen Verhältnissen zu einem silbrig weißen Häutchen eintrocknet. Nahe beieinanderliegende Flecken laufen zu einer unregelmäßigen Schadstelle zusammen. Bei frühem und starkem Befall verkrüppeln die Hülsen. In dem Schleim und in den Flecken sind unter dem Mikroskop sehr viele Bakterien zu sehen. Es handelt sich um eine der wirtschaftlich bedeutendsten Krankheiten der Bohne. P. savastanoi pv. phaseolicola ist ein gramnegatives, stäbchenförmiges, aerobes und fluoreszierendes Bakterium. Es wächst und lebt zwischen 0 und 37 °C mit einem Optimum für die Ausbreitung bei 15 bis 20 °C. Natürliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: