Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsearten - Saatgut

Rund um das Saatgut: Paprika

Paprika ist eine Fruchtgemüseart und gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Der botanische Name des Paprikas ist Capsicum annuum.
Veröffentlicht am
Typisches Paprikasaatgut auf einer Fotofläche von: 15 x 15 mm = 2,25 cm2
Typisches Paprikasaatgut auf einer Fotofläche von: 15 x 15 mm = 2,25 cm2
Die etwa 30 mm großen Paprikablüten mit ihren meist weißen Blütenbl.ttern sind zwittrig. Ein Großteil der erhältlichen Paprikasorten sind Heterosis-F1-Hybriden. Das Sortenspektrum bietet den heutigen Betrieben mit Gewächshausanbau eine beachtliche Vielfalt. Viele Sorten bilden grüne Früchte, die später rot abreifen. Es gibt aber auch gelbe, orange und violett ausfärbende Sorten. Die Früchte sind aus der Sicht des Botanikers gesehen Beeren und nicht Schoten, wie im Volksmund fälschlicherweise gesagt wird. Blockige Fruchtformen mit etwa 8 cm Durchmesser sind weit verbreitet. Beliebt sind aber auch länglich, spitz zulaufende Paprikafrüchte. Das übliche Anbauverfahren ist die Pflanzung unter Glas Als Fruchtgemüse hat Paprika in den letzten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: