Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz

Schadinsekten in Spinatbeständen

Am Institut für Pflanzenschutz und Pflanzenkrankheiten der Universität Hannover werden Möglichkeiten zur Optimierung des Pflanzenschutzes im Freilandspinatanbau untersucht. Ziel ist ein „nachhaltiger“ Pflanzenschutz, das heißt die Verringerung des Einsatzes von synthetischen Insektiziden und, wenn möglich, deren Ersatz durch biologische Pflanzenschutzmaßnahmen wie zum Beispiel Bioinsektizide und die Einbeziehung natürlicher Gegenspieler.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: