Ein Jahresrückblick
Deutschland ist ein starker und moderner Gemüsebaustandort
In Deutschland wurde im Jahr 2013 auf einer Fläche von 114.300 ha im Freiland und 1.300 ha unter Glas von über 7.200 Familienbetrieben Gemüse professionell produziert.
- Veröffentlicht am
Regionalität ist gefragt Die Verkaufserlöse (ohne Umsatzsteuer) belaufen sich auf 1,82 Mrd. €. Damit, – und mit den 41.000 Beschäftigten – ist der Gemüsebau eine wirtschaftlich besonders starke Produktionssparte im Gartenbau. Vor allem in der Freilandsaison ist deutsches Gemüse aus der Region sehr gefragt. Diese Produktion zeichnet sich durch den nachhaltig betriebenen kontrolliert Integrierten Anbau – als umweltschonendes Anbauverfahren – aus. Das stellt die Bundesfachgruppe Gemüsebau heraus. Die berufständische Interessensvertretung aller Gemüseerzeuger in der Bundesrepublik nimmt die Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) mit Sitz in Berlin wahr. In ihr sind alle 27 Gemüsebaumitgliedsorganisationen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast