Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verzehrsmonitor

Schwarzwurzeln

Schwarzwurzeln werden häufig als „Spargel des armen Mannes“ oder als „Winterspargel“ bezeichnet. Beide Bezeichnungen mögen auf die Inhaltsstoffe oder die Art der Zubereitung noch zutreffen.
Veröffentlicht am
Schwarzwurzeln: Einkäufe privater Haushalte 2013/14
Schwarzwurzeln: Einkäufe privater Haushalte 2013/14
Vom Verbraucherverhalten her könnten beide Arten jedoch kaum weiter auseinander liegen. Zwar sind auch Schwarzwurzeln ein ausgesprochenes Saisonprodukt mit dem Nachfrageschwerpunkt in den Wintermonaten. Aber die Nische, in der sich die Schwarzwurzeln befinden, ist doch ausgesprochen klein. Die Jahreseinkaufsmenge erreicht gerade einmal 25 g je Haushalt. Januar und Februar sind die absoluten Nachfragemonate, gefolgt vom Oktober, der meist den Einstieg in die neue Saison darstellt. Schon ab März lässt die Nachfrage dann spürbar nach, und im Sommer werden dann, auch mangels Angebot, keine Schwarzwurzeln gekauft. Mit der Eignung für den „armen Mann“ ist es auch nicht so weit her. Denn mit durchschnittlich 3,21 €/ kg waren Schwarzwurzeln in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: