Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betrieb Lisbeth und Herbert Adel, Schwabach-Nasbach

Für Spargel nur die Südwestlage

Hätte Großmutter Erna der Spargel nicht so gut geschmeckt, wäre Enkelin Miriam Adel wahrscheinlich keine Spargelkönigin geworden. Sie verrät die Kniffe der Adelschen Spargelproduktion.
Veröffentlicht am
Vor circa dreißig Jahren begann Familie Adel mit der Spargelanbau für die
eigene Küche. Inzwischen wird das Edelgemüse auf 12 ha produziert. (v.l.n.r.):
Miriam, Herbert und Lisbeth Adel.
Vor circa dreißig Jahren begann Familie Adel mit der Spargelanbau für die eigene Küche. Inzwischen wird das Edelgemüse auf 12 ha produziert. (v.l.n.r.): Miriam, Herbert und Lisbeth Adel.
Königliche Zeiten brachen im Jahr 2014 für die Familie Adel in Schwabach- Nasbach an: Die Tochter Miriam wurde zur Spargelkönigin des Knoblauchslandes für den Zeitraum 2014/ 15 gekürt. Wer hätte das gedacht, als 1985 die Großmutter Erna Adel mit dem Spargelanbau für den eigenen Bedarf begann. Sohn Herbert Adel übernahm mit seiner Frau Lisbeth im Jahr 2000 den Betrieb. Heute produziert das Familienunternehmen Bleich- und Grünspargel auf 12 ha Fläche bei einer Gesamtfläche des Betriebs von 132 ha. Es gibt einen Viehbestand von 200 Fleckviehrindern, davon 85 Milchkühe. Neben Spargel werden Gerste, Mais, Raps, Weizen, Hafer, Zuckerrüben und Luzerne kultiviert und Grünland bewirtschaftet. Arbeitskräfte: Alle Familienmitglieder helfen mit Jedes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: