Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldtag 2014, Hazera Seeds Germany, Dannstadt

Fusarium im Salatanbau bald bedeutender als Bremia?

Es ist ein Zeichen unserer Zeit, dass Fimennamen wechseln, wie jetzt von Nickerson Zwaan zu Hazera Seeds Germany. Dennoch haben wir es mit denselben Menschen wie zuvor zu tun, die sich für neue Gemüsesorten ins Zeug legen.
Veröffentlicht am
Thorsten Bauer mit den Endiviensalaten
‘Minelli’ (r.) für Verarbeiter und
‘Kassy’ (l.) eher für den Frischmarkt
Thorsten Bauer mit den Endiviensalaten ‘Minelli’ (r.) für Verarbeiter und ‘Kassy’ (l.) eher für den Frischmarkt
Beim Feldtag im September 2014 in Dannstadt/ Pfalz waren bereits zwei Fahnen aufgezogen, die herkömmliche von Nickerson-Zwaan und die zukünftige mit dem Schriftzug Hazera Seeds Germany. Die Veranstaltung lag kurz vor dem Termin, an dem die Umfirmierung „in trockenen Tüchern“ war. In »Gemüse« Nr. 10/ 2014 auf Seite 39 war dann aber schon nachzulesen, dass innerhalb der überspannenden Firmengruppe Limagrain auch für den deutschen Markt künftig der Name Hazera stehen soll. Die persönlichen Zuständigkeiten bleiben gleich. Das ist eine wichtige Botschaft nach außen. Die regionalen Ansprechpartner für die Gemüsebaubetriebe sowie die Mitarbeiter in der Zentrale des Saatgutunternehmens in Edemissen sind dieselben wie in den letzten Jahren. Und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: