Vermarktung
Regionalität der Produkte ad absurdum geführt
Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ignoriert den Wunsch des Verbrauchers nach frischem Gemüse aus Deutschland.
- Veröffentlicht am
Regionalität ist ein wesentliches Kriterium beim Kauf von Gemüse. „Der Verbraucher schätzt die kurzen Transportwege und die damit verbundene Frische von Gemüse aus deutschem Anbau. Deshalb ist es nicht nachzuvollziehen, dass gerade in der heutigen Zeit, in der in den deutschen Gemüse-Anbaugebieten Brokkoli in großen Mengen geerntet wird, ein Teil des LEH Brokkoli aus anderen Ländern, zum Beispiel Spanien bezieht“, sagte Christian Ufen, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau. „Wir werden deshalb verstärkt auf Verbraucheraufklärung setzen und die Vorzüge unseres kontrollierten Integrierten Anbaus als umweltschonendes Produktionsverfahren für alle Gemüsearten herausstellen“, bemerkte Ufen. Aktuell forcieren...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast