Mindestlohn hat Einfluss auf den Strukturwandel
„Die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns wird den Strukturwandel im deutschen Gemüsebau beschleunigen“, betont Christian Ufen, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse.
- Veröffentlicht am
Ufen weiter: „Wir sind alle gehalten, den Vertretern aus der Politik auf diese Folgeerscheinung immer wieder hinzuweisen“. Die weitaus niedrigeren Mindestlöhne in Wettbewerbsländern wird die Konkurrenzfähigkeit in Deutschland erzeugter arbeitsintensiver Produkte spürbar zurückwerfen. Die Produktionskosten der deutschen Gemüseerzeuger werden zum Teil deutlich steigen.“ „Wir leben heute in einer Gesellschaft, in der sich die Verbraucher seit langer Zeit auch für die Produktionsverfahren und -bedingungen interessieren. Dies sind inzwischen Kriterien, die in die Kaufentscheidung der Konsumenten mit einfließen. Wenn Politik und Gesellschaft die soziale Frage auch über den Mindestlohn lösen wollen, dann sollte den Verbrauchern dies der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast