Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Medientag des Verbands Schweizerischer Gemüseproduzenten (VSGP), Kerzers/ CH

Jährlich Tausende auf Schweizer Gemüsepfad

Transparenz in der Gemüseproduktion ist wichtig. Das wissen die Schweizer Nachbarn lange. Bis zu 30.000 Menschen informieren sich jährlich auf dem Schweizer Gemüsepfad, war eine von vielen Informationen am Medientag in Kerzers.
Veröffentlicht am
Die Gemüseproduzenten
Thomas Hurni, Pascal Gutknecht und
Thomas Wyssa präsentieren die neuen
Hinweisschilder zum Gemüsepfad.
Die Gemüseproduzenten Thomas Hurni, Pascal Gutknecht und Thomas Wyssa präsentieren die neuen Hinweisschilder zum Gemüsepfad.
Rund 25 Jahre ist es her, dass der 1932 gegründete und heute zweitausend Mitglieder verzeichnende Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) den „Schweizer Gemuespfad“ einrichtete. Er führt über mit zwei Routen (rot 45 km, grün 25 km) jeweils ab Bahnhof Kerzers an Feldern und Betrieben im bedeutenden Schweizer Gemüseanbaugebiet Seeland entlang. Zwanzig- bis dreißigtausend Menschen, darunter viele Schulklassen, besuchen jährlich diese landestypische Aktion einer „Gläsernen Produktion“. Sie hat im Seeländer Großen Moos von Mai bis Oktober den Charakter einer Touristenattraktion, im Sinne einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit. Auf dem Lehrpfad bieten Hinweistafeln Informationen zu vierzig Gemüsearten. Führungen werden angeboten. Die Besucher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: