Profi-Tag Gemüsebau in Hannover-Ahlem
Pflanzenschutz als Strategie begreifen
Regelungen über Regelungen im Pflanzenschutz! Dass Gemüseanbauer mit dieser Situation dennoch klarkommen können, bestätigten die Referenten auf der anerkannte Fortbildungsmaßnahme im Rahmen der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung.
- Veröffentlicht am
Pflanzenschutz muss zunehmend als ein Bündel von Strategien verstanden werden, um Resistenzen vorzubeugen und mit zukünftigen Regelungen zurecht zu kommen, war die einhellige Meinung am Profi-Tag Gemüse in Hannover-Ahlem. Ab 2014 ist der Integrierte Pflanzenschutz Pflicht. „Das bedeutet, alle Maßnahmen ergreifen, um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf ein notwendiges Maß zu reduzieren“, erinnerte Ulrike Weier, Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen. Das erste Jahr Möhrenanbau nach Afalon hat funktioniert „Der Möhrenanbau im ersten Jahr ohne Afalon hat funktioniert“, zog Weier ein Resümee. Entscheidend für Möhren ohne das nicht mehr zugelassene Herbizid Afalon war im Jahr 2013 die gute Wirkung der Vorauflaufmittel. Bei einem...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast