Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Projekt PURE: Integrierter Pflanzenschutz bei Kohl

Ziel: Weniger Pflanzenschutz

„PURE“ – vier Großbuchstaben, eine Abkürzung? Ist die Ähnlichkeit mit dem Wort „pur“ zufällig. Was hat „PURE“ mit Pflanzenschutz zu tun? Das lesen Sie hier!
Veröffentlicht am
Knappe Zeit verhindert regelmäßige Bestandskontrollen im Pflanzenschutz. Das wiederum kann eine ungehinderte Ausbreitung von Schädlingen zur Folge haben. Als Reaktion darauf werden zu hohe Mengen Pflanzenschutzmittel ausgebracht. Eine Kettenreaktion, die im Widerspruch zu der geforderten Verringerung des chemischen Pflanzenschutzes. Zeitmangel für Kontrollen ist eine Ursache für vermehrten Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel. So lautet ein nicht sonderlich erstaunliches Ergebnis aus dem von der Europäischen Union geförderten Projekt PURE (Pesticide Use-and-Risk Reduction in European farming systems with Integrated Pest Management). In diesem Projekt erproben zurzeit je zwei konventionell und biologisch arbeitende Kohlanbauer in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: